Amerikas Westküste: Entdecken, Erleben und Genießen
15.03. - 26.03.2018
12-tägige DEHOGA-Fachstudienreise vom 15.03.2018 bis zum 26.03.2018

© Mariusz Blach@Adobe Stock

© Wikimedia Commons
1. Tag 15.03.2018 DO Frankfurt – Las Vegas
Treffen der Teilnehmer am Flughafen und non-stop Flug mit Condor nach Las Vegas. Am Nachmittag Ankunft und Begrüßung durch die örtliche deutsch sprechende Reiseleitung am Flughafen, Transfer im Sonderbus zum Hotel Hilton Tropicana Las Vegas, Fakultativ: Abends ausführliche Präsentation und Besuch ausgewählter Hotels mit einem Branchen-Insider. Erleben Sie den abendlichen Strip bei einem Bummel oder gönnen Sie sich ein Abendessen bei einem der angesagten Köche. Einheimische halten aber auch Buffets z.B. im Hotel Wynn für die Besten in Las Vegas.

©gustavofrazao – stock.adobe.com
2. Tag 16.03.2018 FR Las Vegas
Der Tag steht zur freien Verfügung oder bietet Gelegenheit zu einem Ausflug zum Grand Canyon. Im Flugzeug der Vision Airlines fliegen Sie über Lake Mead, Hoover Damm und Grand Canyon zum Grand Canyon West Rim. Abends Gelegenheit zum Besuch einer der berühmten Las Vegas Shows.

© Wikimedia Commons
3. Tag 17.03.2018 SA Las Vegas – San Francisco – Napa Valley
Transfer im Sonderbus zum Flughafen und Linienflug nach San Francisco. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt im Sonderbus ins Napa Valley, die bekannteste Weinregion Kaliforniens. Das River Terrace Inn ist ihr First Class Hoteldomizil.
Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen.
4. Tag 18.03.2018 SO – Napa Valley
Heute stellen wir Ihnen zwei der wichtigsten Weingüter vor. Neben Sonoma Valley ist Napa Valley die bekannteste Weinregion der USA. Es ist das einzigste Weinanbaugebiet der Welt, das in einem einzigen Tal alle für den Wein wichtigsten Klimazonen vereint, klimatisch also perfekt. Hier finden Sie das Beste vom Besten: Eine Landstraße, gesäumt von schattenspendenden Eichen und Reben von Weltklasse. Zu den renommiertesten gehören Joseph Phelps, ZD Wines und die Miner Family Winery in denen man den berüchtigten Cabernet Sauvignon aus dem Napa Valley kosten kann. Die Anzahl der „boutique-winemaker“ ist besonders gestiegen. Der ganz aktuelle Trend geht zu „Nischenrebsorten“, denen man besondere Aufmerksamkeit schenkt, beispielsweise Roussane, Riesling, Tannat und Petit Verdot. Hier werden auf wenigen eigenen Hektar Weinfläche extrem hochwertige Weine erzeugt, die auf dem amerikanischen Markt stolze Preise erzielen.

© Lucky Bussines@Adobe Stock
5.Tag 19.03.2018 MO – Napa Valley – Muir Woods – San Fransico
Entdecken Sie gemeinsam mit uns die Perle des Pazifiks, mit dem europäischen Charme. Wir besuchen die weltbekannte San Francisco Bucht, mit dem bildschönen Städten Sausalito und Tiburon. Muir Woods National Monument ist ein Teil des großen Mount Tamalpais State Park, der nach dem fast 800m hohen Mount Tamalpais führt. Hier befinden sich bis zu 200 Jahre alte Redwoods (eine Mammutbaumart) mit einer Höhe von mehr als 75m. Von hier führt die Reise zur Golden Gate Brücke und endet im Hotel Sheraton Fishermens Wharf, im lebhaften Hafenviertel.

© Maria Sbytova@Adobe Stock
6. Tag 20.03.2018 DI – San Francisco
Tag zur freien Verfügung oder Teilnahme an unserem kulinarischen Streifzug mit der berühmten Cable Car auf den Spuren der neuen Kalifornischen Küche. Ihr Grundrezept: Koche leicht, variiere die ethnischen Spezialitäten der vielen Völker im Land und besorge alle Zutaten frisch auf den heimischen Märkten. Und in einer Stadt mit über 1000 Restaurants können Sie sicher sein: Was nichts taugt, macht schnell wieder zu. Geben Sie also auch kleinen Lokalen eine Chance. Im Anschluss ist eine Hotelbesichtigung geplant. Gelegenheit zum gemeinsamen Abendesssen in China Town.
7. Tag 21.03.2018 MI – San Francisco
Fakultativ: Ausflug nach Silicon Valley. Der Tag steht ganz zu Ihrer freien Verfügung. Entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust mit der Cable Car oder unternehmen Sie einen privaten Ausflug nach Alcatraz der berüchtigten Gefägnisinsel. Ein weiterer Höhepunkt dieser Fachstudienreise ist der Beusch und Empfang in Silicon Valley. Das Silicon Valley ist einer der bedeutesten Standorte der IT- und High-Tech-Industrie weltweit. Hier haben Firmen wie Google, Facebook und andere Ihre Hauptquatiere. Vorgesehen ist der Besuch bei einer der großen gastronomischen Internetgrößen wie Delivery Hero oder Foodpanel.

© Wikimedia Commons
8. Tag 22.03.2018 DO – San Fransico – Monterey – Carmel – Big Sur- Cambria
Heute führt die Reise Richtung Süden entland des berühmten Highway 1 , einem Teil der „Traumstraße der Welt“ über den kurvenreichen 17 Mile Drive entlang des Pazifischen Ozeans. Die privat verwaltete Straße, die sich zwischen Pacific Grove und Pebble Beach schlängelt, führt durch einen vom Wind verformten Zypressenwald zu einer felsigen Küste, an der einige der beneidenswertesten Privathäuser der Erde liegen. Außerdem genießen Sie schöne Aussichten auf die berühmten Golfplätze von Pebble Beach. Gelegenheit zu einem romantischen Picknick mit atemberaubender Aussicht auf den Pazifischen Ozean. Bei einem Bummel durch den Küstenort Carmel erfahren Sie das Clint Eastwood einst hier Bürgermeister war. Weiterfahrt nach Big Sur, wo die Klippen steif in den Pazifik abfallen. Übernachtung in der Cambria Pines Lodge.

© Wikimedia Commons
9. Tag 23.03.2018 FR Cambria – Santa Barbara – Los Angeles
Die heutige Tagesetappe führt nach Los Olivos ins Weinland von Santa Barbara. Das kühlere, mediterrane Klima lässt neben den kalifornischen Vorzeigesorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Zinfandel auch den Anbau empfindlicher Sorten, wie etwa Pinot Noir zu. Vor allem der Anteil von Pinot Noir hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, sodass die rote Rebsorte gemeinsam mit Chardonnay den Weinbau in Santa Barbara dominiert. Die Reise führt am Nachmittag dann zur letzten Etappe über Redondo Beach nach Los Angeles ins schicke Hotel Maya an der Long Beach. Genießen Sie den phantastischen Sonnenuntergang von der Hotelterasse direkt am Strand des Pazifischen Ozeans.
10. Tag 24.03.2018 SA – Los Angeles
Vormittags Fachprogramm mit Betriebsbesichtigung. Vorgesehen ist ein Besuch im Beverly Wilshire – einem Four Season Hotel. Nachmittags: Große Stadtrundfahrt mit allen Sehenswürdigkeiten. Gelegenheit zum gemeinsamen Abendsessen (Selbstzahler). Übernachtung im Hotel Maya.

©JFL Photography – stock.adobe.com
11. Tag 25.03.2018 SO – Los Angeles – Frankfurt
Vormittags zur freien Verfügung. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug über Las Vegas nach Frankfurt.
12. Tag 26.03.2018 MO – Frankfurt
Ankunft gegen Mittag mit Condor aus Las Vegas.

© Wikimedia Commons
Programm und Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours & Events GmbH, diese sind hinterlegt auf der Webseite www.columbus-tours.de. Sollten Sie keinen Zugriff auf die Internetseite haben, stellen Wir Ihnen die Geschäftsbedingungen auf Wunsch gerne in Papierform zur Verfügung.
Vermittler: DEHOGA Nordrhein e.V., Hammer Landstr. 45, 41560 Neuss
Tel.: 02131 751816-0, Fax: 02131 751816-1
E-Mail: info(at)hoga-service-gmbh.de, www.dehoga-reisen.de
Vermittler: DEHOGA Hessen e.V. Geschäftsstelle Nord- und Osthessen Ottor-Hahn-Str. 20 34123 Kassel, Tel.: 0561 958279-4 Fax: 0561 958279-6 E-Mail: homm(at)dehoga-hessen.de
www.dehoga-hessen/dehoga-hessen/service-bestellungen/fachstudienreisen
Veranstalter: Columbus Tours & Events GmbH, Dorfstr. 34, 40667 Meerbusch, exklusive Gruppenreisen, Incentivereisen, Konferenz- und Kongressreisen, Meeting & Events – Tel.: 02056 60006, Fax: 02056 961755 info(at)columbus-tours.de, www.columbus-tours.de
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours & Events GmbH, diese sind hinterlegt auf der Website www.columbus-tours.de