Südindien & Malediven

DEHOGA Fachstudienreise 13.11. – 24.11.2019 mit Verlängerung auf den Malediven 24.11. – 28.11.2019

Das Land wo der Pfeffer wächst war einst für die Europäer ein Sehnsuchtsplatz, denn hier wuchsen die duftenden Schätze, nach denen Europa verrückt war. Freuen Sie sich auf grandiose grüne Tropenlandschaften, eine Safari im Periyar Wildschutzgebiet, ein Feuerwerk großartiger hinduistischer Tempelkunst und einige der interessantesten UNESCO Welterbe Stätten. Auf unserer Sonderreise erwartet Sie Südindiens Genießerküche und handverlesene Hotels, wie immer auf unseren Weltenbummler Reisen komfortabel und mit Stil. Die Verlängerung führt dann auf die Trauminseln der Malediven. Lernen Sie wieder die „Leichtigkeit des Seins“ kennen, bevor es nach 5 Tagen direkt von Male zurück über Dubai nach Deutschland geht.

Die Reise wird in Kooperation mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA durchgeführt.

++ Chennai ++ Mahabalipuram ++ Auroville ++ Pondicherry ++ Tanjore ++ Madurai ++ Thekkady ++ Periyar ++ Kochi ++ Ernakulam ++


1. Tag: 13.11. Mi. | Deutschland – Chennai

Linienflug mit dem A 380 der Fluggesellschaft Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Stunden). Nach einem angenehmen Zwischenstopp, Weiterflug nach Chennai/ Madras (nonstop 4 Stunden)

2. Tag: 14.11. Do. | Chennai – Indischer Ozean

Am frühen Morgen Treffen und Begrüßung mit einem Blumenkranz durch unsere deutschsprechende örtliche Reiseleitung. Wir verlassen die Millionenmetropole nach einer Panoramarundfahrt in Richtung Meer. Genießen Sie nach einem Mittagsessen Ihr Strandhotel am Indischen Ozean. Unternehmen Sie am Nachmittag einen herrlichen Strandspaziergang. Am Abend erwarten wir Sie zu unserem traditionellen Weltenbummler/ DEHOGA Empfang.

2 Übernachtungen im Sheraton Grand Resort & Spa.

Sheraton Grand Resort & Spa

3. Tag: 15.11. Fr. | Mahabalipuram (F)

Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Toren des hinduistischen Götterhimmels im Tempelkomplex von Mahabalipuram (UNESCO Welterbe). Die Monumente sind größtenteils felsig und monolithisch und bilden die früheren Stadien der dravidischen Architektur. Diese Denkmäler des UNESCO-Welterbes wurden während der Herrschaft der Pallava-Könige im 7. und 8. Jahrhundert v. Chr. aus Felsen gehauen. Alle Tempel sind Kunstvoll mit tausenden exquisit geschnitzten Skulpturen bedeckt.

Der Nachmittag bleibt frei für Ihren erholsam Urlaub am Strand des Indischen Ozeans.

Übernachtung im Sheraton Grand Resort & Spa.

4. Tag: 16.11. Sa. | Mahabalipuram – Auroville – Pondicherry (F)

Nach dem Frühstück besuchen wir Auroville, das experimentelle Stadtprojekt der 1960er Jahre bei dem Aussteiger aus dem Westen hier ein nachhaltiges Lebenskonzept ausprobieren wollten. Dazu passt heute ein vegetarisches Mittagessen.

Am Nachmittag begrüßt uns dann die ehemalige Französische Kolonie Pondicherry am Indischen Ozean.

2 Übernachtungen im Hotel Accord.

www.theaccordhotels.com

5. Tag: 17.11. So. | Pondicherry – „ein Hauch von Cote D`Azur“

Die eleganten Kolonialvillen, Kirchen und Cafés laden zu einem Spaziergang durch die Altstadt ein. Alles erinnert an die französische Kolonialzeit. Wir flanieren durch die Ville Blanche und über die Strandpromenade und machen Rast in einem kleinen Café. Später besuchen Sie den AUROBINDO ASHRAM, AUROVILLE – der 1926 gegründet wurde. Hier erfährt man wie sich die spirituelle Tradition Indiens und westliche Aussteiger vertragen. Die meisten Tempel in Pondicherry sind Ganesh gewidmet, dem Zerstörer aller Hindernisse. Zum Abschluss besuchen Sie das FRANZÖSISCHE INSTITUT, welches im Kolonialstil erbaut ist.

Aurobindo Ashram

6. Tag: 18.11. Mo. | Pondicherry – Tanjore (F)

Heute nach dem Frühstück reisen wir gemächlich durch die Weiten des indischen Bundesstaates Tamil Nadu, vorbei an Reisfeldern, Kanälen und Dörfern. Wir unterbrechen die Fahrt zum Besuch des Chidambaram-Tempels. Die kleine Stadt Chidarampam ist um den großen Tempelkomplex von Nataraja herum gebaut. Der Nataraja-Tempelkomplex ist ein Highlight der dravidischen Architektur. Wir besuchen auch den Airavateshavara-Tempel (UNESCO Welterbe) in Darasuram, der etwa 3 km von dem Ort Kumbakonam entfernt in Thanjavur liegt. In Kumbakonam unternehmen wir eine Ochsenkarrenfahrt, um einen Einblick in ein Tamil Nadu-Dorf zu erhalten.

Tanjore (Thanjavur) ist die „Reisschale von Tamil Nadu“ und berühmt für den Brihadishvara-Tempel. der Tempel wurde vor mehr als tausend Jahren vom König Rajarajan erbaut und ist ein architektonisches Wunderwerk. Es ist ein florierendes Zentrum für Bronzeskulptur und Malerei.

2 Übernachtungen im Sangam Hotel.

www.sangamhotels.com

7. Tag: 19.11. Di. | Wo die Götter wohnen – “ Indiens größte Tempelstadt“

Heute nach dem Frühstück besichtigen Sie in Srirangam Indiens größte Tempelstadt. Dies ist ein hinduistischer Tempel, der Lord Ranganatha, einer liegenden Form von Lord Vishnu, gewidmet ist und eine Gesamtfläche von 156 Morgen umfasst. Die Stadt Trichy beherbergt auch mehrere alte und historische Kirchen, von denen St. Joseph eine der ältesten katholischen Kirchen Indiens ist.

Später fahren Sie zurück nach Tanjore, um den Tempel Sri Brihadishvara zu besichtigen. Die Anlage ist ein Geniestreich südindischer Tempelarchitektur und kratzt schon seit dem 10. Jhd. an den Wolken. In Scharen strömen hier die Gläubigen zum 4m hohen Lingam, dem phallischen Symbol von Gott Shiva. Mit dem Besuch im Museum endet ein erlebnisreicher Tempeltag.

Am Abend lernen Sie etwas über indische Gewürzmischungen und genießen ein gutes Abendessen. (Selbstzahler)

8. Tag: 20.11. Mi. | Tanjore – Madurai „Genießen und schlemmen in Chettinad“ (F)

Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg nach Chettinad, dessen Einwohner sich um die Wende des 20. Jahrhunderts in den Handel nach Übersee wagten. Sie handelten mit Ländern wie Sri Lanka, Birma, Malaysia und Singapur und bauten große Villen mit vielen Räumen, da drei Generationen in einem Haus zusammenlebten. Berühmt in ganz Indien ist auch die Kochkunst der Einwohner. In einem der Paläste führen wir mit den Köchen ein lebhaftes Küchengeplauder und lassen uns von den Aromen der Gerichte in den Bann zeihen.

Nach dem Abendessen (Selbstzahler) in Madurai erleben Sie spirituelle Momente im Minakshi-Tempel, wenn Gott Shiva – angefeuert von den Gläubigen – wie jeden Tag seine Gattin besucht.

Übernachtung im Fortune Pandiyan Hotel.

Minakshi-Tempel

9. Tag: 21.11. Do. | Madurai – Thekkady – Periyar Wildschutzgebiet

Nach dem Frühstück begrüßen uns die Tempeltürme der Minakshi-Tempelanlage. Der Tempel bildet das Herz und die Lebensader der 2.500 Jahre alten Stadt Madurai und ist ein bedeutendes Symbol für das Tamilische Volk. Diese Tempelanlage ist eine klassische Mischung aus dravidischem und islamischem Stil.

In Thekkady befinden wir uns im Reich der Gewürze. Hier umschmeichelt uns der Duft von Zimt, Pfeffer und Kardamon inmitten einer großartigen Berglandschaft. Im Periyar Nationalpark unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Periyar Lake und beobachten mit ein wenig Glück die Tierwelt mit Elefanten und einer bunten Vielfalt von Vögeln. Indiens berühmtes Periyar Wildschutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 925 Quadratkilometern und ist eines der 27 Tigerreservate in Indien.

Das abendliche Zeugnis von Kalaripayattu (Kampfkunst) ist ein Geschenk an die moderne Welt und als Mutter aller Kampfkünste bekannt. Kalaripayattu stammt ursprünglich aus dem alten Südindien. Hierbei handelt es sich um eine dravidische Kampfkunst aus dem Bundesstaat Kerala.

Übernachtung im Lodgehotel.

www.poetreeresort.com

10. Tag: 22.11. Fr. | Periyar – Kochi (F)

Genießen Sie die vielfältige Landschaft auf Ihrer Überlandfahrt bis nach Cochin (Kochi), Keralas Hauptstadt.

Cochin wird im Volksmund als die Königin des Arabischen Meeres bezeichnet und liegt an der Westküste Indiens im wunderschönen Bundesstaat Kerala. 40 Kilometer entfernt von Cochin war das Handelszentrum des antiken Roms. Dort wurde mit Produkten wie Pfeffer und Perlen, feiner Seide, Baumwolle, Musselin, Honig, Öl, Betel, Schildpatt, Zimtblatt, schwarzer Pfeffer, Ingwergras und Indigo gehandelt.

Sie erkunden die Wasserwege mit einem Boot. Am Abend erwartet Sie ein traditioneller Kathakali Tanz. Der südindische Mix aus Rhytmus, Tanz und Gesang begeistert nicht nur die Fotografen.

2 Übernachtungen im Fragrant Nature.

www.fragrantnature.com

11. Tag: 23.11. Sa. | Kochi – Ernakulam (F)

Bei unserer Stadtbesichtigung am Vormittag erleben wir diese kosmopolitische Stadt hautnah. Hier errichteten die Portugiesen ihre erste Handelsniederlassung, nachdem Vasco da Gama mit seinen Schiffen die Küste erkundet hatte. Die Holländer vertrieben die Portugiesen dann im 17. Jhd. aus der Stadt und übernahmen das gesamte Handelsnetz, bis die Briten 1795 die Region eroberten und die Holländer vertrieben. Die Stadt ist auch heute noch mit ihren Kirchen Moscheen und Synagogen ein Spiegelbild der europäischen Eroberer und der Kolonialzeit.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheiten zu letzten Einkäufen.

Kathakali

12. Tag: 24.11. So. | Kochi – Deutschland (F)

(Teilnehmer des Grundprogramms)

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.

Ankunft am Abend in Frankfurt.

F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen


Optionale Verlängerung: 24.11. – 28.11. Traumurlaub auf den Malediven (F,M,A)

Genießen Sie erholsame und gesellige Urlaubstage auf Ihrer Hotelinsel inmitten des Indischen Ozean oder unternehmen Sie einen Segelausflug durch die Inselwelt mit Delphinbeobachtung, schnorcheln Sie in einem der letzten Korallen Paradise der Welt, spielen Sie eine Runde Tennis oder genießen Sie einfach den Spa Bereich und die gute Gourmetküche ihres Restaurants.

16. Tag: 28.11. Do. | Male – Frankfurt

Am frühen Morgen Bootsfahrt nach Male und Rückflug mit Emirates via Dubai nach Frankfurt. Ankunft am Abend des gleichen Tages.

Hotelinsel Dhonveli: Legeres Resort mit entspannter Atmosphäre. Integriert in die dichte Vegetation der tropischen Insel. Ein Swimmingpool, zwei Restaurants und Bar, WLAN gegen Gebühr, Fitness Gym, Badminton, Delphinbeobachtung, Tauchschule. Wir behalten uns eine Änderung der Hotelinsel wegen Verfügbarkeiten vor.


 


 

Persönlich begleitet von Günther Milz – Columbus Tours & Events GmbH


Vermittler:

Hoga GmbH       
41460 Neuss                                            
Tel.: +49 (0)2131 751816-0                                
Fax: +49 (0)2131 751816-1                              
info@hoga-service-gmbh.de                                
www.dehoga-reisen.de

Anmeldung:

Columbus Tours & Events GmbH

Dorfstr. 34

40667 Meerbusch

Tel.: 02056 60006

E-Mail: info@columbus-tours.de

Web: www.columbus-tours.de

Bildmaterial: Pixabay

Kommentare sind geschlossen.